Fahrsicherheitstraining bei der BePo
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 28. Juli 2012
Fahrertraining für die Maschinisten der Feuerwehr Königsbrunn
"Sicher ankommen, mehr Sicherheit im Straßenverkehr" – unter diesem Motto stand eine Ausbildungsveranstaltung für 12 Fahrer von Löschfahrzeugen der Freiwilligen Feuerwehr Königsbrunn und Wehringen. Gerade bei Einsatzfahrten stehen die Floriansjünger unter großem Stress. Hier gilt es doch möglichst schnell an der Einsatzstelle zu sein, jedoch dabei die Sicherheit und große Verantwortung für die eigene Mannschaft als auch für andere Verkehrsteilnehmer nicht zu vergessen.
„Die Fahrer müssen hierfür ständig aus- und weitergebildet werden, um immer unfallfreie Alarmfahrten zu gewährleisten“ so der Kommandant der Wehr Rainer Schmid. Deshalb wurde hierfür eigens ein Sicherheitstraining mit fünf Feuerwehrfahrzeugen auf dem Fahrsicherheits-Gelände der Bereitschaftspolizei in Königsbrunn durchgeführt. Unter Anleitung des Fahrlehrers und speziell ausgebildeten Instruktors Thorsten Hahn – er ist gleichzeitig auch aktiver Feuerwehrmann in der Königsbrunner Wehr – konnten die Teilnehmer die Grenzbereiche ihrer Fahrzeuge kennenlernen und notwendige Maßnahmen üben, um ein Fahrzeug in Ausnahmesituationen zu beherrschen. Denn neben einer theoretischen Einweisung konnte jeder Fahrer Rangierübungen, Slalomfahrten als auch Gefahrbremsungen aus hohem Tempo erfolgreich üben. Auch Geschicklichkeitsübungen um die Abmessungen der Großfahrzeuge kennenzulernen wurden durchgeführt. Abgerundet werden konnte das Programm mit Bremsen auf einer Gleitfläche – hier kann eine schneebedeckte Fahrbahn simuliert werden. Aufgrund der guten Leistungen erhielten alle Teilnehmer eine Teilnahmeurkunde.Voller Einsatz von Mensch und Fahrzeug beim Fahrsicherheitstraining
Fotos vom Sicherheitstraining in unserer Bildergalerie
Zeitungsartikel in der Augsburger Allgemeinen am 22.08.12