Aktuelles rund um die Feuerwehr Königsbrunn
Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten und Berichte zu den Aktivitäten der Feuerwehr Königsbrunn.
21 neue Truppmänner bei der Feuerwehr Königsbrunn
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 23. März 2013
Nach 4 harten Ausbildungswochen hieß es für 23 Wehrkameraden und -kameradinnen der Feuerwehren Königsbrunn und Bobingen das heiß ersehnte Lehrgangszeugnis für die Ausbildung zum „Truppmann“ in Empfang zu nehmen.
Eigenarbeit der Wehr hilft Stadt sparen
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 28. Februar 2013

Neuer Mannschaftstransportwagen in Dienst gestellt
Kürzlich gab es bei der Freiwilligen Feuerwehr Königsbrunn wieder etwas zu feiern: Der neue Mannschaftstransportwagen, mit MTW abgekürzt, wurde an die Feuerwehr übergeben. Dazu richtete Dritter Bürgermeister Peter Henkel dankende Worte an die Mitglieder der Feuerwehr als Zeichen der Wertschätzung für den Einsatz der Wehr im Dienst für die Bürger.
Übergabe des neuen MTW
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 20. Februar 2013
Am 20.02.2013 erfolgte die offizielle Übergabe des neuen Mannschaftstransportwagens, kurz MTW. Die Übergabe erfolgte durch den 3. Bürgermeister der Stadt Königsbrunn, Herrn Henkel.
Feuerwehr begrüßt 6 Neumitglieder
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 12. Februar 2013
Im Rahmen eines Informationsnachmittages bot unsere Feuerwehr allen Königsbrunner Jungbürgern die Möglichkeit, in den aktiven Feuerwehrdienst hineinzuschnuppern. Wir boten einen breiten Überblick über unsere Geräte und Tätigkeiten.
Bombenstimmung und bunte Kostümvielfalt
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 04. Februar 2013

Gemeinsamer "FeutraBall" vom Trachtenverein und Freiwilliger Feuerwehr Königsbrunn kommt super an
Man nehme zwei engagierte Vereine, die eine aktive Jugend haben, sowie frohgemute Vorstände und schließe sich zusammen. Sowohl der Königsbrunner Trachtenverein „D’Lechauer“, wie die Freiwillige Feuerwehr Königsbrunn, schlossen somit eine Lücke im Faschingsangebot.
Flammen, Unfälle - und eine Bluttat
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 29. Januar 2013

Details aus der Einsatzstatistik der Freiwilligen Feuerwehr Königsbrunn für das Jahr 2012. Nur noch bei einer von sechs Fahrten rückt die Wehr aus, weil es brennt.
Feuer hat für die Freiwillige Feuerwehr inzwischen fast Seltenheitswert. Von den 244 Einsätzen während des vergangenen Jahres waren nur noch 39 durch Brände ausgelöst – dagegen fielen 165 in das weite Feld der technischen Hilfeleistungen (THL). Die reichen von der Tierrettung über die Beseitung von Ölspuren bis zum Befreien von eingeklemmten Personen bei schweren Autounfällen.
Wehr bleibt für die Jugend interessant
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 29. Januar 2013

Durchschnittsalter der Aktiven liegt bei 32 Jahren. Mitglieder und Aktive bestätigen ihre Führung für weitere sechs Jahre. Thorsten Hahn ist jetzt auch 2. Kommandant.
Zusätzlich zu den 113 aktiven Feuerwehrlern (über 18 Jahren) gab es Ende 2012 nämlich noch 23 Mitglieder der Jugendfeuerwehr. 18 von ihnen wurden am Sonntag zu „Feuerwehrmännern“ ernannt – übrigens auch zwei Schwestern. Und ein halbes Dutzend junge Leute hatten am Samstag beim Infonachmittag ihr Interesse signalisiert, bei der Feuerwehr mitzumachen.
Jahreshauptversammlung 2013
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 28. Januar 2013
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 27.01.2013 im Gasthof Krone standen neben den alljährlichen Berichten der Führung von Wehr und Verein auch turnusgemäß die Neuwahlen der Ämter auf der Tagesordnung.