Aufgaben der Feuerwehr
Retten - Löschen - Bergen - Schützen
Eine Freiwillige Feuerwehr hat heutzutage ein vielfältiges Einsatzspektrum zu bewältigen. Neben ihrer ältesten Tätigkeit, dem Löschen von Bränden, steht heutzutage vor allem die technische Hilfeleistung und Rettung im Vordergrund. Weiterhin kann die Feuerwehr auch das Bergen von Menschen und Sachgütern nach Unglücksfällen übernehmen und sorgt unter anderem mit vorbeugendem Brandschutz dafür, vor Gefahren für Mensch und Umwelt zu schützen.
Neben trivialen Aufgabe, die "gemacht werden müssen", geht es dabei immer öfter um komplizierte Problemstellungen, die auch von einer freiwilligen und ehrenamtlichen Feuerwehr ein hohes Maß an Fachwissen und Professionalität erfordern.
Satzung über Aufwendungs- und Kostenersatz der Stadt Königsbrunn
Welche Kosten kommen auf mich zu, wenn die Feuerwehr Königsbrunn zu sogenannten "freiwilligen" Leistungen ausrückt?
(Pflichtaufgaben wie Brandbekämpfung, Menschenrettung, Beseitigung von Unglücksfolgen sind natürlich für den einzelnen Bürger kostenfrei!)
Entfernung von Bäumen mit der Drehleiter - Zu Übungszwecken?
Sehr geehrte Mitbürger,
häufig fragen bei uns Bürger und Hausbesitzer nach, ob die Feuerwehr nicht im Rahmen einer Übung einen Baum entfernen oder zuschneiden kann.
Insekteneinsätze durch die Feuerwehr Königsbrunn?
Sehr geehrte Mitbürger,
immer wieder erreichen die Feuerwehr Königsbrunn Anfragen, ob wir Insekten wie Bienen, Wespen oder Hornissen umsiedeln bzw. entfernen können.
Unwetter-Einsatz
Was kann die Feuerwehr für mich bei Schäden nach einem Unwetter tun?
Für welche Einsätze ist die freiwillige Feuerwehr zuständig?
An wen muss ich mich wenden, damit ich schnell Hilfe bekomme?
Wir klären Sie auf, was die Feuerwehr nach einem Unwetter zu tun hat - und was sie nicht tut.